An der MIM wird neben Themen wie Instrumentenkunde und Musiktheorie, natürlich auch großer Wert auf Musikgeschichte gelegt. Dabei werden nicht nur die großen Meister vergangener Tage behandelt, sondern auch die Ursprünge der aktuellen Musik näher beleuchtet. 1975...
In Bildnerische Erziehung wird nicht nur gemalt und gezeichnet, es wird auch über Kunstgeschichte gesprochen. Wenn man etwas über Künstler gelernt hat, kann man danach probieren auf ähnliche Art und Weise Bilder zu gestalten. Die Ergebnisse können sich sehen...
Anfang des Schuljahres war Irland ein Schwerpunktthema im Englischunterricht. Neben Landeskunde und Geschichte war natürlich auch die Musik ein wichtiges Thema. Über die Stadt Galway haben die SchülerInnen erfahren, dass es ‘the most musical city of...
Die Musikform der MIM Wendstattgasse ist seit März durch die Coronamaßnahmen besonders eingeschränkt. Kein Singen, Instrumentalunterricht quasi als Einzelstunde (dafür nur 14-tägig), keine Konzerte und Aufführungen. Doch wir lassen uns nicht unterkriegen und versuchen...
Im Oktober besuchten alle 2. Klassen das NHM, um an einer Führung zum Thema ‘Geschlechterrollen in der Steinzeit’ teilzunehmen. Die SchülerInnen der 2A hatten einige Tage später ihre Eindrücke niedergeschrieben. Hier ein paar Auszüge. Die Führung war...