MIM Wendstattgasse
WIENER MUSIK und INFORMATIKMITTELSCHULE WENDSTATTGASSE
Musik und Informatik macht Schule


Bevorstehende Veranstaltungen
Feiertag Christi Himmelfahrt
26. Maiautonom schulfrei
27. MaiFeiertag Pfingstmontag
6. JuniSCHILF
15. Juni @ 11:00 - 16:00Schlusskonferenz
22. Juni @ 12:00 - 17:00Zeugnis
1. Juli @ 09:00 - 10:00
Aktivitäten
Sag’s Multi! Update
Die MIM Wendstattgasse spricht viele Sprachen: Teilnahme am Redewettbewerb „Sag´s Multi!“ Die SchülerInnen der MIM Wendstattgasse haben etwas zu sagen… und zwar in vielen verschiedenen Sprachen! Seit Beginn des Schuljahres 2021/22 übten die SchülerInnen der 4....
Berichte von der BO-Projektwoche (Teil 2)
Projektwoche zum Thema: BERUFSORIENTIERUNG - 23. Dezember Kurz vor Weihnachten hatte unsere Klasse 2E ein cooles Projekt. Wir erfuhren viel über Berufe. Es gab mehrere Übungen. Wir suchten nach den Buchstaben des Alphabets verschiedene Berufe, recherchierten, was das...
Schülerinnen & Schüler
Unsere vierten Klassen zu Besuch in der KZ-Gedenkstätte Mauthausen
Bei unserem Besuch in der KZ-Gedenkstätte Mauthausen in Oberösterreich hatten die Schüler/innen der vierten Klassen am 4. und 7. April die Möglichkeit, die Gedenkstätte zu erkunden und über die Geschichte des Ortes zu lernen. Sie hatten die Möglichkeit den...
Spendenaktion für die Ukraine
Vom 23. bis 25.3. organisierten Schülerinnen und Schüler unserer Schule eine große Spendenaktion für die Opfer des Krieges in der Ukraine. Emely und Nicolas aus der 2a, Diana und Clarissa aus der 4b sowie Hümeyra, Ilijana und Denisa aus der 4c sammelten drei Tage lang...
Was ist los?
Bei uns ist immer was los!
Hier geht’s zu unseren aktuellen Veranstaltungen…
Weitere Neuigkeiten
Sag’s Multi! Update
Die MIM Wendstattgasse spricht viele Sprachen: Teilnahme am Redewettbewerb „Sag´s Multi!“ Die SchülerInnen der MIM Wendstattgasse haben etwas zu sagen… und zwar in vielen verschiedenen Sprachen! Seit Beginn des Schuljahres 2021/22 übten die SchülerInnen der 4....
Robotik-Konferenz in Bratislava
Am 28.4.2022 machte sich die Programmiergruppe der MIM Wendstattgasse auf den Weg nach Bratislava. Das Ziel war die Robotik-Konferenz der ECER (European Conference on Educational Robotics). Gleich nach der Ankunft bekamen wir eine Führung durch die Halle. Wir durften...
Sprachenvielfalt in der MIM Wendstattgasse
„Sprache ist der Schlüssel zur Welt“ (Wilhelm von Humboldt) In den letzten Wochen standen bei den Klassen 4c und 4a „Sprachen“ im Fokus. Die beiden Klassen haben sich nicht nur mit Sprachschichten wie Dialekten und Jugendsprachen, Standard- und Umgangssprachen und...
Unsere Projektwoche in Mauterndorf
Anfang des Schuljahres fuhr unsere Klasse, die 2e, auf Projektwoche nach Salzburg. Genau genommen waren wir in dem wunderschönen von Bergen umgebenen Mauterndorf. Es gab eine bunte Mischung an Aktivitäten und jeder fand etwas Interessantes für sich. Gleich am zweiten...
Unsere vierten Klassen zu Besuch in der KZ-Gedenkstätte Mauthausen
Bei unserem Besuch in der KZ-Gedenkstätte Mauthausen in Oberösterreich hatten die Schüler/innen der vierten Klassen am 4. und 7. April die Möglichkeit, die Gedenkstätte zu erkunden und über die Geschichte des Ortes zu lernen. Sie hatten die Möglichkeit den...
Spendenaktion für die Ukraine
Vom 23. bis 25.3. organisierten Schülerinnen und Schüler unserer Schule eine große Spendenaktion für die Opfer des Krieges in der Ukraine. Emely und Nicolas aus der 2a, Diana und Clarissa aus der 4b sowie Hümeyra, Ilijana und Denisa aus der 4c sammelten drei Tage lang...
Vortrag zur Klimakrise
Am vergangenen Mittwoch hatten wir in unserer Klasse den Geologen Markus Palzer-Chomenko zu Gast. Herr Palzer-Chomenko ist der Koordinator der Regionalgruppe Ost der Scientist for Future. In dem zweistündigen Vortrag erfuhren wir Fakten zur Klimaerwärmung. Wir...
Mädchensporttag
200 begeisterte Kinder aus verschiedenen Schulen haben wieder beim HVW-Mädchenschulsporttag teilgenommen. Unter strengen Corona-Maßnahmen konnten die Kinder Yoga, Mini-Handball, Kin-Ball und verschiedene Koordinationsübungen kennenlernen und ausprobieren. Dieses Jahr...
Alles, was man über Blockflöten wissen muss
Unsere Lehrerin Frau Spirk erklärte uns im Unterricht alles über Blockflöten. Blockflöten halten sehr viel aus. Es gibt viele verschiedene Arten von Blockflöten. Die C-Bass-Flöte ist sehr groß und die Töne sind tief. Eine C-Flöte kostet bis zu 5000 Euro. Seit der...
Schulrätinnenernennung
Am Montag, 07. März, war unsere Schulqualitätsmanagerin (SQM), Barbara Würzelberger BEd, MA, zu Gast bei der Konferenz, in deren Rahmen die Ernennung zur Schulrätin für die Kolleginnen, Monika Plasek und Susanne Nikowitz erfolgte. Neben einer Urkunde erhielten die...
Projektwoche der 2a
Weil die 2a in der ersten Klasse nicht auf Projektwoche konnte, haben wir sie ein Jahr später im Oktober 2021 in Mauterndorf in Salzburg nachgeholt. Tag 1 Wir sind um 8:00 in der Schule gewesen, um noch einen Corona-Test zu machen und sind so gegen 8:45 in den Bus...
Gewinner des Schachturniers
In den Semesterferien fand das von den SchulsprecherInnen des 10. Bezirks organisierte Schachturnier statt. Online spielten die Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Schulen des 10. Bezirks gegeneinander. Wir freuen uns sehr, dass gleich zwei Schüler aus unserer...
Newsletter
MELDEN SIE SICH FÜR UNSEREN KOSTENLOSEN NEWSLETTER AN